

Computergenerierte Designlösungen
Lösungsräume: Erkunden umfangreicher Designmöglichkeiten durch Algorithmen.
Schnelle Iteration: Ermöglicht rasche Optimierung komplexer architektonischer Formen und städtebaulicher Layouts.
Generatives Design für Stadtplanung
Generatives Design: Erstellung mehrerer städtebaulicher Szenarien basierend auf Parametern.
Fundierte Datenentscheidungen: Unterstützt Planer und Entwickler bei Entscheidungen zu Flächennutzung, Zonierung und Infrastruktur.
Umweltleistungssimulation
Design-Optimierung: Analyse und Optimierung für natürliche Beleuchtung, thermischen Komfort, Energieeffizienz und Akustik.
Nachhaltige Räume: Gewährleistung komfortabler und nachhaltiger Umgebungen.
Strukturelle Effizienz und Materialoptimierung
Strukturanalyse: Optimierung von Gebäudeentwürfen hinsichtlich Festigkeit und Stabilität.
Materialwissenschaft: Förderung von Sicherheit und Nachhaltigkeit durch effizienten Materialeinsatz.
Verhaltensdesign und Zirkulationsoptimierung
Algorithmische Analyse: Analyse und Optimierung von Gebäuden und städtischen Räumen.
Psychologische/Verhaltensoptimierung: Berücksichtigung von Nutzererfahrung und Funktionalität.
Datengesteuerte Stadtanalyse
Integration städtischer Daten: Liefert Einblicke in demografische Trends, wirtschaftliche Muster und soziales Verhalten.
Reaktives Design: Informiert Designentscheidungen für reaktionsfähigere und widerstandsfähigere städtische Umgebungen.
Do you want to work with us? Get more infos.